In den
            Zuhörerinnen und Zuhörern eines Märchens werden
            oft Bilder und Gestalten lebendig, die tiefe Gefühle
            und Betroffenheit auslösen können. So berührt ein
            Märchen die Seele, und diesem Berührtsein wollen
            wir nachgehen, denn es geschieht oft dort, wo wir
            einem lebendigen Symbol (im Sinne C.G.Jungs)
            begegnen, das unsere bewusste Einstellung erweitern
            und bereichern kann.
        
        
            Wir
            werden uns in diesem Seminar mit einem Märchen
            befassen. Beim Zuhören, Malen und stillen Betrachten
            werden wir seinen Bildern inneren Raum und äußere
            Gestalt geben. Die gemalten Bilder werden wir dann
            gemeinsam betrachten und einander behutsam mitteilen,
            was jede/n Einzelne/n dabei bewegt und ans Licht der
            bewusst erlebten Welt kommen will. Ein wichtiger
            Grundsatz dabei ist, dass jede/r sich nur so weit auf
            diese Selbsterfahrung einläßt, wie sie/er es will
            und für sich selber verantworten kann.
            Zum
            Abschluss werden wir das Märchen gemeinsam lesen und
            sehen, was wir darin für uns noch entdecken können.
            Es
            sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig. 
            Interessent*innen, die sich in einer
            psychotherapeutischen Behandlung befinden,
            sollten vor der Anmeldung die Teilnahme mit ihrer
            Therapeutin / ihrem Therapeuten absprechen.
            Bitte
            Malmaterial und bequeme Kleider mitbringen.
            Gruppengröße:
            8 bis 12 Personen
            Kursleitung:
            Gidon Horowitz